Ich habe eine Husqvarna 545 XP MK II und 543 XPG im Einsatz und nutze hier die gleichen Ketten.
Die Oregon sägt sehr ausdauernd und schnell. Sie verzeiht auch mal Schmutz; so manch Vollmeisselkette gibt da eher auf. Wir haben Birke, Ahorn und auch ein wenig Eiche gesägt.
Späne werden sauber aus der Säge befördert und es verstopft nichts.
Das Schärfen der Kette mit dem Jolly geht schnell von der Hand. Die Winkel stehen oben bei der Produktbeschreibung.
meckie
13.11.2017
Top Qualität
Kette ist von anfang an extrem scharf und verschleißt im Vergleich zur "normalen" Kox-Kette deutlich weniger. Da ich schon immer die Micro-Lite Kette, also 1,3mm Treibgliedstärke, auf meiner Säge habe ist der Unterschied nicht so stark wie beim Umstieg von einer dickeren Treibgliedstärke auf die SpeedCut. Trotzdem klare Kaufempfehlung!!
NordHolz
10.11.2017
Extrem scharf
Die Ketten sind sehr gut, nutze sie auf einer Husqvarna 545 in verschiedenen Längen. Damit macht das Sägen richtig Spaß, egal ob Buche oder Fichte. Sie lassen sich leicht schärfen und halten lang.
Gerd K
13. 8.2017
Sehr empfehlenswert
Hab das Speedcut System auf meiner Husqvarna 545 zum liegendes Holz im Wald aufzuarbeiten. Im Gegensatz zu den Kox- bzw normalen Oregonhalbmeisselsägeketten kaum merkbare Längung. Musste erst nach 3 Tankfüllungen die Kette nachspannen, hing da so 3 mm durch. Mittlerweile hab ich so 10 Tankfüllungen mit der Kette gesägt und musste kaum merkbar nachspannen.