Menü

Suchvorschläge

{{{name}}}

Kategorievorschlag

{{{name}}}

Markenvorschlag

{{{name}}}

Themenwelten und Tipps

Produktvorschläge

Brennholz machen

Veröffentlichungsdatum: 10.10.2017 10:30
Tipps, Tricks und die richtige Ausrüstung

Was es bedeutet Holz zu machen:

Brennholz machen heißt nicht einfach nur für Nachschub für den Ofen zu sorgen. Bäume werden gefällt, Naturgewalten bezwungen, echte, harte Arbeit geleistet.

Dieses Gefühl, dieses Erlebnis, wenn die Säge knattert, die Späne fliegen, das Holz von Muskelkraft gespalten wird kennt nur, wer es selbst schon erlebt hat. Und am Ende der Arbeit kann man sich zurücklehnen, den fertigen Holzstapel bewundern und mit dem eigenen Brennholz für ein warmes Zuhause sorgen.

Brennholz machen

Das richtige Equipment für Holzmacher:

Vom Fällen der Bäume über Wenden, Entasten, Rücken und Spalten haben wir die richtige Profi-Ausrüstung für Sie. Außerdem bieten wir Ihnen Tipps und Tricks rund um die Forstarbeit - das ist Ihre Themenwelt rund ums Brennholz machen:

Brennholz Equipment

Praktische Helfer bei der Fällung

Müller Kunststoff-Fällkeil

7,50 €*

KOX Fällheber 130 cm

77,90 €*

KOX Sägeketten Vollmeißel 3/8", 1.6 mm, 135 Tgl.

33,74 €*

Denken Sie auch an den richtigen Schutz!

KOX Arbeitshandschuhe / Forsthandschuhe Grip Rot

11,90 €*

KOX Forstjacke Vento 3.0 Grün/Orange

49,90 €*

KOX Schnittschutzhose Light Olivgrün

164,92 €*

KOX Funktionsshirt Kurzarm Olivgrün

32,90 €*

Hilfe bei der Holzrückung

Rundschlinge Traglast: 8000 kg, Umfang: 6 m, Nutzlänge 3 m

51,90 €*

Gladiatox Verdichtetes Forst-Spezialseil, Durchmesser 12 mm, MBK 152,79 kN

264,50 €*

Seilgleithaken zul. Zugkraft LC 6300 daN, Gewicht 0,93 kg, Seile Ø bis 16 mm

21,90 €*

Der Fällheber im Einsatz

Wenden mit dem Fällheber:

Ein Fällheber kommt nicht zur bei der Fällung zum Einsatz. Er hilft beim Wenden von liegendem Holz und wird oft beim Entasten eingesetzt. Dank des Wendehakens mit scharfer Spitze haben Sie den Stamm fest im Griff. Der lange Hebel sorgt für effektive Kraftübertragung und hilft rückenschonend zu arbeiten.

Fällheber

Genaues Maß nehmen:
Ein Maßband sollte immer im Wald dabei sein, um genau planen zu können. Die Kralle am Band kann einfach in den Stamm gestochen werden, so kann bequem gemessen werden, ohne verrutschen. Je nach Einsatz-Größe gibt es die Wahl zwischen verschiedenen Maßband-Längen.

Maßband
Praktische Helfer zum Ablängen von Holz

Kolibri Ablängstäbe

46,90 €*

KOX Forstmaßband

35,90 €*

KOX Vorlieferzange

46,90 €*

Holz spalten

Arbeiten mit dem Spalthammer:

Dank keilförmigem, schwerem Kopf und langem Stiel wird eine hohe Spaltwirkung erreicht. So eignen sich Spalthammer zum Spalten von Meterholz.

Spalthammer

Mit einem Drehspaltkeil spalten:

Ein Drehspaltkeil schraubt sich in das Holz und spaltet so mühelos. Mit dem Plastikeinsatz des Simplex Spalthammer eintreibbar.

Drehspaltkeile
Praktische Helfer beim Spalten von Holz

Müller Biber Spaltaxt 75 cm, 1800 g

64,90 €*

Müller Alu-Drehspaltkeil

49,90 €*

Müller Tiroler Sappie

89,90 €*

Ochsenkopf Profi-Spalthammer BIG OX

116,89 €*

Tags

Ratgeber Forst
Forst Tipps
Kaminholz richtig lagern
Schritt für Schritt Schärfanleitung
Zum Seitenanfang
Beitrag weiterempfehlen